Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.



Galland Aktuelles

12 Mai 2023
Alain Rousset kommt zu Galland
Alain Rousset, der dem Bahnbauwesen und der industriellen Produktion als Instrument sehr verbunden ist, hat am 1. Februar unseren Betrieb besucht. Er tauschte sich mit den Angestellten aus und entdeckte Gallands Neuentwicklungen. Ein richtungweisendes Treffen und zugleich Vorbote für weitere Projekte in einer Phase, in der die Region auf die Bahn als Ankurbler der Mobilität setzt.
Weiter lesen...
Galland besucht die Straßenbahnbaustelle
Am 1. Februar konnte unser Werkstattteam bei Galland, dank einer Einladung unseres Kunden Ferroway (ehemals ETF),von einem kommentierten Besuch auf der Baustelle zur Erweiterung der Straßenbahninie A in Mérignac profitieren. Hier konnten unsere Techniker sich auf einer für die Metropole Bordeaux emblematischen Baustelle umsehen und sich mit den Oberleitungsinstallateuren über den Einbau unserer AEROs und unserer Streckentrenner austauschen - ein positiver Rücklauf.
Weiter lesen...
Monica Lemaire: „Galland hat die umweltverträgliche Kurve gekriegt“
Monica Lemaire ist ein bei Galland wohlbekanntes Gesicht, wo sie seit vielen Jahren arbeitet. Sie hat heute den Posten als Verantwortliche für die ständige Verbesserung der Umwelt-Nachhaltigkeit im Herzen der Supply Chain inne. Ihr ungewöhnlicher Werdegang steht für ihre hervorragende Fähigkeit der Anpassung. Ein in unserem Betrieb geschätzter Wert.
Weiter lesen...
SIFER 2023 Galland … verankert beim Treffen in Lille.
Die nordfranzösische Hauptstadt, traditioneller Versammlungsort für die gesamte Unternehmenslandschaft des Bahnbaus, hat den Salon SIFER, Ausgabe 2023 an drei Tagen ausgerichtet.
Weiter lesen...
12 Januar 2023
Galland-FerroCampus-Lycée Palissy: die Zukunft der Bahn aufs rechte Gleis gebracht
Zusätzlich zu unserer andauernden Partnerschaft mit dem Regionalverbund FerroCampus in Saintes ist Galland auf das Lycée Bernard Palissy zugegangen, das sich ebenfalls in Saintes befindet. Unser Ziel: wir wollen die Schüler, des Studiengangs zur Ausbildung in Bahnbauberufen begleiten, indem wir ihnen Einsätze an Ort und Stelle und mit von Galland bereitgestelltem Material ermöglichen. Wir setzen auf die Zukunft.
Weiter lesen...
Galland, seit 20 Jahren in La-Lande-de-Fronsac!
Bemüht man das Bild eines Zuges, dann besteht das Leben eines Unternehmens aus Phasen der Stabilität und Phasen der Beschleunigung. 2003, das Jahr, in dem unsere historischen Werkstätten von Choisy-le-Roi nach La-Lande-de-Fronsac umgezogen sind, wo sich seither unser Standort befindet, war ein Jahr der Beschleunigung: die Produktion wurde enorm angekurbelt und ließ unsere Firma von einem Handwerks- zu einem Industriebetrieb werden. Dieses Jahr feiert Galland 20 Jahre am neuen Standort in der Gironde und wächst immer noch.
Weiter lesen...
Christophe Drugmand von der Gruppe Drugmand, in Belgien: Vermittler für Galland seit 10 Jahren!
Christophe Drugmand, 54, kennt sein Metier in- und auswendig: an der Spitze des 1919 von einem Ahnen gegründeten Familienunternehmens vertreibt er seit 10 Jahren Produkte von Galland in der Produktreihe „Gleis- Infrastruktur“ seines Katalogs. Eine enge Zusammenarbeit, die es unserem Unternehmen erlaubt, auf dem belgischen Markt eine gute Figur zu machen. Ein Zusammentreffen mit 5 Fragen.
Weiter lesen...
7 November 2022
Nitin Jain bei M/s Atlantic: unser Partner des Vertrauens auf dem indischen Markt
Nitin Jain leitet die indischen Unternehmen M/s. Atlantic Tradelinks Pvt. Ltd. und M/s. Atlantic Tradeengineers LLP. Der Unternehmer und sein Team sind spezialisiert auf die Herstellung von Artikeln, die zur Elektrifizierung des indischen Bahnnetzes benötigt werden. Sie führen unsere Produkte in enger Kooperation mit Galland auf dem heimischen Markt ein. Aus Nitins Sicht behindert die Entfernung in keinster Weise die enge Zusammenarbeit.
Weiter lesen...
AERO – Installation in Bordeaux
Die Metropole Bordeaux will uns für die neue Linie, die den Flughafen Merignac anfahren wird, als Ausstatter mit unserem hydropneumatischen Nachspannapparat AERO den Zuschlag erteilen.
Weiter lesen...
INNOTRANS 2022
Das war ein guter Jahrgang diesmal bei der InnoTrans 2022. Von allen der Bahn gewidmeten Ausstellungen ist diese Messe die weltweit wichtigste.
Weiter lesen...
15 September 2022
Wie bereits seit der ersten Ausgabe 1996 und nach alter Gewohnheit ist GALLAND bei der internationalen Fachmesse für Verkehrstechnik INNOTRANS 2022 in Halle 22 am Stand 350 vertreten. Nach 4 Jahren Unterbrechung freuen wir uns sehr, Sie wieder an unserem Stand begrüßen zu dürfen und Ihnen unsere Neuheiten zu präsentieren. Ausgestellte Neuheiten:
- GALLAND-Connect

- MCS 55/70:


12 Juli 2022
Galland-Gewinn-Partnerschaft mit der SYSTRA ACADEMIE
Unser Unternehmen ist an das Ausbildungszentrum der SYSTRA ACADEMIE in Poitiers herangetreten und hat dieses mit Unterrichtsmaterialien ausgestattet. Die zukünftigen Baustellentechniker, die aus diesem Ausbildungszentrum hervorgehen, erlernen ihr Metier auf der Basis von Ausbildungsmaterialien aus dem Hause Galland!
Weiter lesen...
GALLAND feiert 40 Jahre SI 211625
SI GALLAND 211625 : DER Maßstab, DAS Leuchtturmprodukt. Dieses Jahr feiert unser Unternehmen den 40. Geburtstag des Streckentrenners 211625, dem ersten seiner Art, der auf französischen Hochgeschwindigkeitsstrecken verwendet wurde.!
Weiter lesen...
Benoit Aymard : «Bei GALLAND zu arbeiten, liegt auf der Hand»
Niemals hätte Benoit Aymard es geglaubt, wenn man ihm gesagt hätte, dass er einmal bei GALLAND eintreten und dort bleiben würde, um es dann dort bis zum stellvertretenden Leiter der Entwicklungsabteilung zu bringen. Es ist nicht seine Art, nach den Sternen zu greifen. Dennoch: eine Karriere bei einem großen Akteur im Bahnbau macht für diesen Enkelsohn eines Eisenbahners Sinn.
Weiter lesen...
13 April 2022
Isolatoren JG3754, JG3757 und JG3859
Mit ihrer besonderen Erfahrung beim Einbau von Isolatoren, hat die Gesellschaft GALLAND ihr Angebot mit 3 neue Isolatoren ausgebaut. Allen dreien ist gemeinsam, dass sie sich leicht in bestehende wie in neue Bahnnetze einpassen und installieren lassen. Diese Verbundisolatoren, mit Inoxspitzen erfüllen auch die Anforderungen der Norm NF EN 50119 : 2020-04.
Weiter lesen...
Christophe Ruis : « Bei Galland gibt es eine unglaubliche Anpassungsfähigkeit »
Christophe Ruis, heute 44 Jahre alt, fing als Arbeiter für vielseitige Aufgabenbereiche bei Galland an und entwickelte sich innerhalb der Firma zum Leiter der Produktionsabteilung. Aktuell ist er verantwortlich für die Planung und Fertigung: ein Posten inmitten der industriellen Prozesse, der Geduld, Organisationstalent und Hartnäckigkeit erfordert. Eine Aufgabe, die ihm als Sportler liegt : für ihn ist der « lange Atem » kein Fremdwort!
Weiter lesen...
Galland 70 Jahre danach …
Was wäre besser dafür geeignet, die Dienstleistung des Unternehmens GALLAND in den Vordergrund zu stellen, als der Windenspanner 7710, konzipiert und designed von Maurice TREVE, dem Gründer der Gesellschaft?
Weiter lesen...19 Januar 2022
Unser Qualitätsmanagementsystem unter der Lupe
Die Kundenzufriedenheit war für Galland schon immer Ansporn für Ideen und Leistungsbereitschaft und man könnte fast sagen : dies ist eingeschrieben in unsere Gene. Wir beweisen es Ihnen.
Weiter lesen...
Galland auf der Messe SIFER : Erfolg auf der ganzen Linie!
Im letzten Oktober fand die zweijährliche französische Bahnbaumesse im Grand Palais de Lille statt. Hier konnte Galland zahlreiche potenzielle Kunden treffen, sich mit Partnerfirmen wie mit Zulieferern und Fachleuten austauschen, neu entwickelte Produkte vorführen und außerdem sein 75-jähriges Bestehen feiern!
Weiter lesen...
Das Schild von Modane
Zurück zur Geschichte : Im Jahr 2014 wird das staaliche, französisch-italienische Bauunternehmen TELT mit dem Bau der transalpinen Eisenbahnverbindung Lyon-Turin beauftragt. Dazu muss das Instandhaltungswerk Fret, das sich in der Gemeinde St Jean de Maurienne in Savoyen befindet, verlegt werden. 2017 dann fällt die Wahl der Direktion von Fret auf den Standort Modane. Der Grund: hier verfügt man mit Neben- und Abstellgleisen, einer Drehbrücke und einer aus 14 überdachten Gleisen bestehende Rotunde bereits über eine aus dem Jahr 1895 stammende Infrastruktur für die Bahn. Der Bahnhof von Modane ist ein internationaler Güteraustauschbahnhof, über den Schwerlastzüge bis zu 1600 t zirkulieren. Dazu kreuzen sich hier regelmäßig die Wege mindestens sechs verschiedener Bahnunternehmen.
Weiter lesen...
Dominique Pelletier : 37 Jahre Erfahrung bei Galland
Hier kennen ihn alle - von den Büros bis zur Werkstatt und an der Kaffeemaschine. Dominique Pelletier, alias « La Crevette » (die Garnele), ist Teil der Legende Galland : nach 37 Jahren Erfahrung und vielseitigem Einsatz beherrscht er die Montage von Spanneinrichtungen ebenso wie von Isolatoren aus dem FF.
Weiter lesen...
11 Oktober 2021
Der ausrichtbare Haltebügel … entwickelt sich weiter
Unsere Bauteile müssen entsprechend den vorgegebenen elektrischen Normen Belastungen aushalten, um die Sicherheitsbestimmungen zu erfüllen. Unsere Kollegen vom Straßenbahnbau haben uns in die Entwicklung einer weiterführenden Möglichkeit zur multi-aktiven Steuerung einbezogen. Eine Herausforderung seitens der Kunden, eine Aufgabe für Galland, bei der wir unsere ausrichtbaren Haltebügel weiterentwickeln können !
Weiter lesen...
Kombination OMEGA : Klammersysteme & Halterung… leicht zu steuern, leicht anzupassen!
Die Anbringung der starren Stromschiene (PAC) wurde vereinfacht. Es gehört zu den Stärken GALLANDS, dass die Belastung auf ein Minimum reduziert wird.
Weiter lesen...
Ein neuer Handelsstützpunkt: Galland hat eine Stimme in Bulgarien
Die Anbringung der starren Stromschiene (PAC) wurde vereinfacht. Es gehört zu den Stärken GALLANDS, dass die Belastung auf ein Minimum reduziert wird.
Weiter lesen...
10 September 2021
Kooperationen mit FIF und Ferrocampus
Kooperationen mit FIF und Ferrocampus : Galland erweitert sein Ökosystem Galland verwirklicht eine Zusammenarbeit mit der FIF (Föderation der Bahnbauindustrie) und steigt in das régionale Projekt Ferrocampus ein. Fokus auf zwei Win-Win-Partnerschaften. (Weiterlesen…)
Weiter lesen...
« L´Aéro » im Video
https://www.youtube.com/watch?v=NbTDsF0OrBA
« L´Aéro » im Video Was gäbe es Besseres zum 10-jährigen Jubiläum eines innovativen Produktes als eine Animation ? Schauen Sie sich die Schlüsselelemente der hydropneumatischen Nachspannvorrichtung AERO Galland in einem fließend-dynamischen 3D-Video im Detail an. (Weiterlesen…) Weiter lesen...
Unser Qualitätsmanagementsystem unter der Lupe
Unser Qualitätsmanagementsystem unter der Lupe
Weiter lesen...
6 Mai 2021
#PORTRÄT #Christophe Khouya – Generaldirektor
« Ich betrachte die Dinge gern auf andere Weise. » Bevor er als Generaldirektor bei Galland einstieg, war Christophe Khouya im Ausland im Dauereinsatz. Diese direkte Praxiserfahrung weiß er heute in den Dienst von Galland zu stellen, um daraus eine internationale Führungsposition abzuleiten.
Weiter lesen...
Streckentrenner 25 kV JG3612: Chinas Hochgeschwindigkeit verdient französische Technologie
# Umweltbedingungen #China #Spannung #Sicherheit #Feuchtigkeit #Hochgeschwindigkeit Der Streckentrenner JG3612 wurde von Galland im Auftrag der chinesischen Bahn entwickelt. Dieser für Hochgeschwindigkeitslinien ausgelegte Streckentrenner hat eine Bruchlast von 9450 daN und eine Kriechstrecke von 1200mm.
Weiter lesen...
Eine Jahr Pandemie: wie sieht die Bilanz für Galland aus?
#Anpassungsfähigkeit #Resilienz #Veränderung #2021 #Covid Trotz der Gesundheits- und der daraus folgenden weltweiten Wirtschaftskrise ist es Galland gelungen, « auf der Schiene » zu bleiben. Das Unternehmen hat auch unter ungünstigen Rahmenbedingungen Anpassungsfähigkeit und Beweglichkeit bewiesen. Ein Interview mit Dominique Bec, Direktor für Strategie und Entwicklung
Weiter lesen...
5 Mai 2021
#INNOVATION #ROTATION #BEDIENUNGSFREUNDLICHKEIT #QUALITÄT #ROSTFREIER STAHL
Die Ankermuffe JG3479: die Extra-Umdrehung! Diese am Ende der Stromleitung angebrachte Ankermuffe verankert Oberleitungsdrähte und Tragseile. Die JG3479 ist die einzige auf dem Markt erhältliche rotierende Muffe und wurde von Galland entwickelt. Sie ist aus Inox 316 gefertigt, hat daher eine hohe Resistenz gegen Korrosion und absorbiert mit ihrer rotierenden Manschette das Verdrillen der Kabel bei der Installation.
Weiter lesen...
# GALLAND: EIN NEUES KAPITEL WIRD AUFGESCHLAGEN…
Vor 74 Jahren war es eine riskante Wette. Aber wir haben es gewagt. Mit seinen 45 Mitarbeitern und einem Umsatz von 10Mio € (davon 70% im Export) ist Galland heute ein anerkannter Spezialist als Hersteller von Bauteilen für Oberleitungssysteme in der Bahnbau-Branche. Diese Erfolgsgeschichte ist das Ergebnis zeitintensiver Recherchen und Erfahrungswerte, die wir im engen Austausch mit unseren Kunden bei der Begleitung ihrer Projekte erworben haben.
Weiter lesen...
#CIRC2020 #Shanghai #China #Galland #Fahrleitungsexperten
Die CIRC 2020 in Shanghai: die erste chinesische Messe für GALLAND Die „China International Railway Conference for Urban & Intercity Transit (CIRC)“, und die „Rail+Metro China Show“ fanden am 2./3. September in Shanghai statt, nachdem sie wegen der COVID Pandemie verschoben worden waren. Unser Asien-Team nutzte diese erste Gelegenheit, an einer Handelsmesse in China teilzunehmen, um Gallands Know-How einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren und intensiv Kontakte zu knüpfen.
Weiter lesen...
#ANPASSUNGSFÄHIGKEIT #INNOVATION #ISOLIERUNG #DOPPEL
Die Ankerisolatoren JG3757 und JG3754: doppelt hält besser! Galland hat gerade eine neue Palette von Ankerisolatoren in jeweils zwei Versionen entwickelt: einfache Isolation (JG3757) und Doppelisolation (JG3754). Warum zwei?
Weiter lesen...
#ANPASSUNGSFÄHIGKEIT #RESISTENZ GEGEN UMWELTEINFLÜSSE #INNOVATION
Spannvorrichtung mit Feder JG1447/104 Die bei Straßenbahnlinien installierte Federspannvorrichtung wurde verbessert. Eine neue Version ist nun unter der Produktnummer JG1447/104 erhältlich. Auf die Ansprüchen eines 150mm² Kontaktdrahtes abgestimmt, garantiert es nun eine mechanische Spannung zwischen 1250daN und 1750 daN in einem Temperaturbereich von -20° bis +50° C und mit einem maximalen Kanton von 120 m.
Weiter lesen...
#PORTRÄT #Dominique Bec – Direktor Strategie und Entwicklung
„Wir müssen unser Image als weltweite Experten pflegen.“ Mit 57 Jahren kennt Dominique Bec das Unternehmen Galland wie seine Westentasche. Als treibende Kraft beim erfolgreichen Umzug nach La Lande-de-Fronsac, der Strukturierung der Verkaufsabteilung und schließlich als Direktor der Produktion, zeichnet er seit November verantwortlich als Direktors für Strategie und Entwicklung. Galland kann sich auf ihn als enthusiastischen „Botschafter“ für das Unternehmensimage im In- und Ausland verlassen.
Weiter lesen...
5 Mai 2020
PORTRÄT # CHINA: UNSER TEAM GALLAND ERHÄLT VERSTÄRKUNG
Seit fast 30 Jahren ist Galland im chinesischen Bahnbausektor tätig. 2016 haben wir offiziell eine Filiale in Suzhou eröffnet, einer Stadt mit 4 Mio Einwohnern im Osten Chinas. Unser bisher zweiköpfiges Team - bestehend aus Rémy Bouix und Jacky Bin Zhong - wird nun verstärkt durch Liya Huang. Filialmanager Rémy Bouix im Interview:
Weiter lesen...